Warum sind Kompetenzen in Domain Driven Design für Projekte so wertvoll?

Mit dieser Frage beschäftigt sich aktuell eine unserer zwei Backend-Gilden. Anhand eines Fallbeispiels mit Event Storming haben die Kollegen beim letzten Treffen eine Domäne erforscht, Subdomänen zerlegt und erste Einblicke in die Strukturierung gewonnen.
Ende September geht es mit dem zweiten Teil weiter: Die Backend-Gilde taucht in das Taktische Domain Driven Design ein, schaut sich konkrete Patterns an und setzt die Theorie in Code um. Dabei werden die Kollegen eine domänenzentrierte Ports- und Adapters-Architektur in einem Modulithen aufbauen und diskutieren, in welchen Szenarien dieser Ansatz sinnvoll ist (und wann vielleicht nicht).
Genau darum geht es bei den monatlichen Gilden-Treffen: Über den eigenen Tellerrand schauen, Dinge probieren, diskutieren und auch mal über den Haufen werfen. Hauptsache, unsere Spezialisten bleiben im Austausch – sowohl fachlich als auch persönlich.